Terminalmodus – unsichtbares Remote-Command-Line-Tool für Windows & Linux

Reparieren, skripten und verwalten – ohne Benutzerunterbrechung.

Der Terminalmodus ermöglicht es Ihnen, Aufgaben wie das Neustarten von Diensten, das Prüfen von Logs oder die Navigation im Dateisystem zu erledigen – alles aus der Ferne und ohne den Endnutzer zu stören. Eine effiziente, reibungslose und unaufdringliche Art zu arbeiten.

BUSINESS-TEST STARTEN PREISE ANSEHEN
STARTEN SIE NOCH HEUTE IHRE 14-TÄGIGE TESTPHASE
Voller Zugriff. Keine Kreditkarte erforderlich.

Was ist Remote-Command-Line-Zugriff?

Remote Command Line (Terminalmodus) ist Ihr direkter, textbasierter Zugang zur Steuerung eines Computers – ganz ohne vollständige Desktop-Sitzung.

Ob unter Windows oder Linux – Sie interagieren in Echtzeit mit dem System und nutzen leistungsstarke Befehle, die weit über einfache Fernsteuerung hinausgehen.

Von Datei-Management und Konfigurationsbearbeitung bis hin zu Neustarts von Diensten oder automatisierten Updates: Der Terminalmodus bietet Ihnen vollständigen administrativen Zugriff – ohne den Workflow des Nutzers zu unterbrechen.

Dateien und Ordner erstellen, löschen, verschieben und umbenennen
Text- und Konfigurationsdateien direkt anzeigen und bearbeiten
Hintergrundprozesse starten oder beenden
Systemeinstellungen anpassen und Diagnosen durchführen
Benutzerrechte und Zugriffskontrollen verwalten
Netzwerkverbindungen verwalten und Traffic überwachen
Skripte und Batch-Aufgaben für Automatisierung ausführen
Schnellere Problemlösung durch Echtzeit-Befehlsausführung

So starten Sie

Um den Terminalmodus in der Getscreen.me-Software zu nutzen, stehen Ihnen drei einfache Möglichkeiten zur Verfügung, eine Terminal-Session zu starten.
Permanenter Zugriff
Schnell-Support
Steuerzentrale

Web-Dashboard

Öffnen Sie im Web-Dashboard die Gerätekarte, klicken Sie auf „Aktionen“ und wählen Sie „Terminalmodus“.

Schnell-Support

Sie können auch die Option Terminalmodus auswählen, wenn Sie einem Benutzer über den Schnell-Support eine Einladung senden.

Steuerzentrale

Starten Sie die Remote-Session, wechseln Sie in die Steuerzentrale und wählen Sie Terminalmodus direkt innerhalb der laufenden Sitzung.

Terminalmodus-Funktionen auf einen Blick

Ob Sie als IT-Profi Dutzende Endpunkte verwalten oder als Power-User Präzision statt GUI-Überladung bevorzugen – der Terminalmodus von Getscreen.me bietet Ihnen Geschwindigkeit, Kontrolle und Flexibilität. Aus jedem Browser, überall auf der Welt.

Remote-PowerShell-Zugriff – unter Windows und Linux

Übernehmen Sie die volle Kontrolle mit PowerShell – direkt aus Ihrem Browser.

Verwalten Sie entfernte Workstations, Server und Routineaufgaben über eine klare, befehlsorientierte Oberfläche, die von überall erreichbar ist.

Tun Sie mehr im Terminal: Skripte ausführen, Benutzer verwalten, Dateien durchsuchen, Probleme beheben, Updates ausrollen und Systeme im großen Stil steuern. Plattformübergreifend und bereit für Active Directory.

Leistungsstarkes Dateimanagement via Terminal

Mit dem Terminalmodus von Getscreen.me starten Sie Far Manager (Windows) oder Midnight Commander (Linux), um entfernte Dateien professionell zu verwalten – ganz ohne GUI.

Navigieren Sie durch Verzeichnisse, bearbeiten Sie Dateien und konfigurieren Sie Systeme direkt im Terminal. So haben Sie präzise Kontrolle über jede Facette der Remote-Umgebung. Ob Sie Zugriffsrechte anpassen, sich per FTP oder SSH verbinden, Archive entpacken oder Systemprozesse mit ProcList überwachen – der Terminalmodus liefert alles, was Sie für tiefgehenden Systemzugriff benötigen.

Starten Sie noch heute Ihren Business-Test

Bringen Sie Ihr Produkt auf das nächste Level mit unserer nahtlosen Remote-Desktop-Software.
14 Tage kostenlos
Zugang zu allen Funktionen
Keine Kreditkarte erforderlich
JETZT ANMELDEN

Nützliche Materialien & Verwandte Funktionen

Optimieren Sie Ihren Remote-Management-Workflow mit diesen leistungsstarken Tools und Anleitungen:

Remote-Dateimanager

Bearbeiten, organisieren und verwalten Sie Dateien direkt aus Ihrem Browser – ganz ohne zusätzliche Software.
Mehr erfahren
5 Min.

Wake-on-LAN

Schalten Sie offline-Geräte aus der Ferne ein, bevor Sie Ihre Sitzung starten – ideal für 24/7-Zugriff.
Mehr erfahren
5 Min.

Mass-Deployment über Konsole

Setzen Sie Agenten per MSI oder Binärdateien im gesamten Netzwerk ein – mit RMM-Tools oder Active Directory.
Mehr erfahren
5 Min.

Active-Directory-Integration

Synchronisieren Sie Operator-Konten aus Ihrem lokalen AD und vereinfachen Sie Logins mit einheitlichen Zugangsdaten.
Mehr erfahren
5 Min.
Alles lernen

Häufig gestellte Fragen

Kann der Endnutzer meine Terminalaktivitäten sehen?
Nein. Der Terminalmodus läuft unauffällig im Hintergrund. Ihre Sitzung wird nicht angezeigt oder stört den Bildschirm des Nutzers.
Gibt es das auch für macOS?
Noch nicht. Aktuell wird der Terminalmodus nur unter Windows und Linux unterstützt.
Kann ich Skripte kopieren und einfügen?
Absolut. Vollständige Zwischenablage-Unterstützung ist in Terminalmodus-Sitzungen verfügbar.
Sind erhöhte Rechte erforderlich?
Ja, für Systembefehle benötigen Sie Administratorrechte.
Ist der Terminalmodus im kostenlosen Tarif enthalten?
Der Terminalmodus ist Teil aller kostenpflichtigen Abonnements und im kostenlosen Tarif nicht verfügbar.