Reparieren, skripten und verwalten – ohne Benutzerunterbrechung.
Der Terminalmodus ermöglicht es Ihnen, Aufgaben wie das Neustarten von Diensten, das Prüfen von Logs oder die Navigation im Dateisystem zu erledigen – alles aus der Ferne und ohne den Endnutzer zu stören. Eine effiziente, reibungslose und unaufdringliche Art zu arbeiten.
Ob Windows, Mac oder Linux – der Terminalmodus ermöglicht es Ihnen, Ihr System in Echtzeit mit leistungsstarken Befehlen zu steuern, weit über die grundlegende Fernsteuerung hinaus.
Von Datei-Management und Konfigurationsbearbeitung bis hin zu Neustarts von Diensten oder automatisierten Updates: Der Terminalmodus bietet Ihnen vollständigen administrativen Zugriff – ohne den Workflow des Nutzers zu unterbrechen.
Übernehmen Sie die volle Kontrolle mit PowerShell – direkt aus Ihrem Browser.
Verwalten Sie entfernte Workstations, Server und Routineaufgaben über eine klare, befehlsorientierte Oberfläche, die von überall erreichbar ist.
Tun Sie mehr im Terminal: Skripte ausführen, Benutzer verwalten, Dateien durchsuchen, Probleme beheben, Updates ausrollen und Systeme im großen Stil steuern. Plattformübergreifend und bereit für Active Directory.
Arbeiten Sie wie ein Profi mit entfernten Dateien – direkt im Browser, ganz ohne GUI. Mit Far Manager unter Windows, Midnight Commander unter Linux und zsh/bash-Tools auf dem Mac bietet der Terminalmodus volle Kontrolle über Dateisysteme plattformübergreifend.
Navigieren Sie durch Verzeichnisse, bearbeiten Sie Dateien und konfigurieren Sie Systeme direkt im Terminal. So haben Sie präzise Kontrolle über jede Facette der Remote-Umgebung. Ob Sie Zugriffsrechte anpassen, sich per FTP oder SSH verbinden, Archive entpacken oder Systemprozesse mit ProcList überwachen – der Terminalmodus liefert alles, was Sie für tiefgehenden Systemzugriff benötigen.