So bieten Sie Remote-Support mit Getscreen.me Quick Support

Wir bei Getscreen.me wissen, dass die Bereitstellung eines schnellen technischen Supports heute, während des intensiven Kampfes um die Gewinnung und Bindung eines Kunden, ein wesentlicher Faktor für jedes Unternehmen ist. Daher legen wir besonderes Augenmerk auf die Entwicklung einfacher Lösungen für den Fernzugriff, darunter Getscreen.me Quick Support.

Was ist das?

Getscreen.me Quick Support ist eine Lösung, die speziell entwickelt wurde, um schnelle Hilfe aus der Ferne zu bieten. Wir haben den Prozess der Verbindung mit einem Kunden so einfach und unkompliziert wie möglich gestaltet.

Wie es funktioniert?

Abhängig von der Form, in der Sie eine Hilfeanfrage (mündlich oder schriftlich) erhalten, bietet Getscreen.me Quick Support möglicherweise zwei Möglichkeiten, mit dem Kunden in Kontakt zu treten:

  • Verknüpfung
  • nach Zahlencode

Betrachten wir jeden von ihnen.

Linkverbindung

Wenn Sie einen schriftlichen Dialog mit einem Kunden führen (per E-Mail, Chat oder ein anderes System), um sich mit ihm zu verbinden, reicht es aus, einen Link zur Einladung zu senden. Auf der Seite Quick Support können Sie eine Einladung erstellen und einen Link erhalten.

Im Einladungsfenster können Sie den Link kopieren und den Namen des Kunden eingeben, um ihn zu identifizieren:

Nachdem Sie auf den Link geklickt haben, wird Ihr Client eine kleine Aufforderung sehen, eine Fernzugriffssitzung einzurichten. Die Nachricht enthält eine kleine angehängte Datei (nur 2 MB), die Sie herunterladen und ausführen müssen:

Nachdem die Datei gestartet wurde, wird eine Miniaturansicht des Remote-Desktops in Ihrem Fenster angezeigt. Du musst nur mitmachen. Es sind keine Einstellungen, Passwörter oder IDs erforderlich.

Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, wird die Einladungsdatei auf dem Client-Computer automatisch gelöscht.

Verbindung über Zahlencode

Wenn Sie einen Kunden mündlich (telefonisch) bedienen, ist das Diktieren eines langen Links unpraktisch. Verwenden Sie in diesem Fall den 9-stelligen numerischen Einladungscode:

Bitten Sie den Kunden, auf Seite getscreen.me/join zu gehen und den Code in das entsprechende Feld einzugeben:

Sie können ein Formular hinzufügen, um mithilfe eines speziellen Widgets einen Einladungscode für Ihre Website einzugeben. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation .

Nach Eingabe des Einladungscodes wird Ihr Kunde auf die oben beschriebene Einladungsseite weitergeleitet .

Warten auf den Kunden

Der Client startet die Einladungsdatei nicht immer schnell - dies kann in wenigen Minuten oder sogar Stunden geschehen. Um rechtzeitig zum Client zurückzukehren und den Moment seiner Verbindung nicht zu verpassen, können Sie Benachrichtigungen einrichten.

Wir verwenden unseren Bot in Telegram als Benachrichtigungsdienst. Sie können es in Ihrem persönlichen Konto im Abschnitt "Integrationen" mit Ihrem Getscreen.me-Konto verbinden. Siehe ausführlicher über die Integration mit Telegram.

Nach der Integration erhalten Sie Benachrichtigungen über die Kundenbereitschaft direkt im Messenger:

Integration in Ihr System

Wenn Sie spezialisierte CRM-, HelpDesk- oder LiveChat-Systeme verwenden, um mit Kunden zu arbeiten, können Sie den Fernzugriff direkt von ihnen aus implementieren, indem Sie vorgefertigte Integrationen oder HTTP-API verwenden.

Dies bedeutet, dass Sie nicht jedes Mal zu unserem persönlichen Konto gehen müssen, wenn Sie einen Fernzugriff auf einen Kunden benötigen. Derzeit verfügbare Integrationen für:

Die Vorteile unter dem Strich

Technischer Support kann ohne Installation zusätzlicher Programme, komplexer Anweisungen und Austausch von Kennungen und Passwörtern geleistet werden. Ihr Kunde braucht nur zwei Klicks. Es ist so einfach, dass es auch für ältere Menschen nicht schwer ist.

Sparen Sie Geld und Zeit, indem Sie sich für einfache Lösungen entscheiden.

Wenn Sie Ideen haben, können Sie diese auf der Angebotsseite posten oder uns per Mail info@getscreen.me schreiben.